Die Gitarre hat eine lange Geschichte und wurde schon vor 5.000 Jahren bei den Pharaonen gespielt. Sie hat einen geschweiften Resonanzkörper mit flachem Boden und Decke. Über ein Griffbrett sind 6 Saiten mit den Tönen e-a-d-g-h-e gespannt. Auf dem Griffbrett befinden sich leicht erhobene Metallstreifen, die sog. Bünde. Diese erleichtern das Finden der richtigen Tonhöhe. Der Ton wird erzeugt indem die Finger der linken Hand oberhalb des Bundes niederdrücken und die Finger der rechten Hand die Saiten zupfen oder darüber streichen und die Saiten somit zum Vibrieren bringen.

Die Gitarre kommt in jeder Musikrichtung zum Einsatz.