Irene Pattermann

Gedanken zum Klavierunterricht

Das Klavier ist ein wunderbares Instrument, um die Welt der Musik zu entdecken. Alle Töne liegen ausgebreitet vor einem und warten darauf ertastet zu werden. Auf dieser Reise möchte ich euch gerne begleiten. Zunächst werden wir die nötigen Grundlagen erarbeiten und ein Verständnis für die musikalischen Strukturen erwerben. Ausgestattet mit dem erforderlichen Rüstzeug könnt ihr selbst entscheiden in welche Richtung es gehen soll. Stilistisch sind keine Grenzen gesetzt. Egal ob es ein klassisches Stück oder der Lieblingssong aus dem Radio sein soll – die Auswahl an Klavierliteratur ist riesig.
Dabei ist mir die Förderung von Ensemblespiel ein großes Anliegen, da das gemeinsame Musizieren ganz besonders bereichernd und motivierend ist.

Gedanken zur Percussion

Rhythmus steckt überall in unserem Leben: im Herzschlag, in der Sprache, in unseren Bewegungen. Wir wollen uns dieser Rhythmen, die uns tagtäglich begleiten, bewusst werden und sie auf unterschiedlichsten Trommeln, als Bodypercussion, mit Stöcken oder auf dem Marimbaphon hörbar und lebendig machen. Durch die Interaktion innerhalb der Gruppe wird der Rhythmus zu einem gemeinschaftlichen, dynamischen Erlebnis.

 

Werdegang

  • Studium an der Musikakademie Kassel mit Hauptfach Klavier und Zweitfach Schlagwerk
  • Ausbildung zur staatlich geprüften Ensembleleiterin mit pädagogischer Zusatzprüfung
  • Ausbildung zur Rhythmustrainerin am Freien Musikzentrum München